Schülerseite 2011/2012


Ferienzeit

„Zeit haben für...“

Angelika, Marvin, Salma, Tabea - Klasse 3b

06. Juli 2012

Angelika - 3b
Marvin - 3b
Salma - 3b
Tabea - 3b

So ist es an meiner Schule in Frankreich:

„Wir haben lange Schultage, aber mittwochs habe ich immer frei!“

Léonie – bretonische Gastschülerin der Klasse 3b

02. Juli 2012

Léonie - Gastschülerin 3b

„Singen macht Spaß!“

Unser Schulchor ist auf jeden Fall zu empfehlen!

Chiara - Klasse 3b

27. Juni 2012

Chiara - 3b

Krönender Abschluss eines erfolgreichen Wettkampfjahres

Mannschaft der Schach-AG freut sich über den 7. Platz beim NRW-Schulschach-Cup in Mülheim

Mike - Klasse 3b
26. Juni 2012

Mike - 3b
Fotos: Carola Koch

Wir basteln Sockenbabys für unsere Patenkinder in der 1. Klasse

Am Ende des Schuljahres gehen wir auf eine neue Schule und müssen „tschüss“ sagen!

Magdalena –Klasse 4b

23. Juni 2012

Magdalena - 3b

 

Von gutem Benehmen, einer aufregenden Notbremsung, lebensrettenden Nothämmern und „unkaputtbaren“ Bustüren…

WSW-Busschule hat unsere beiden 3. Klassen schwer beeindruckt!

Erik, Jannick, Laurin und Timur - Klasse 3a

Anastasia, Hannah, Sascha und Paul - Klasse 3b

22. Juni 2012

Erik, Jannick, Laurin und Timur - 3a


Fotos: Eltern der Klassen 3a und 3b

Anastasia - 3b
Hannah - 3b
Paul - 3b
Sascha - 3b

Die 3a war auf der Klassenfahrt nach Radevormwald übrigens nicht allein

Die Klasse 3b war mit und fand die gemeinsam erlebten Tage einfach "super"!

Chiara, Leander und Maximilian - Klasse 3b

05. Juni 2012


Chiara - 3b
Leander - 3b
Maximilian - 3b

Klassenfahrt in die Radevormwalder Jugendherberge
Bei Stadtrallye, Hüttenbau und Lagerfeuer vergeht die Zeit wie im Fluge
Charlotte, David und Yvonne - Klasse 3a
30. Mai - 01. Juni 2012

Charlotte - 3a
David - 3a
Yvonne - 3a

Die Zeit wird knapp!
Der Muttertag steht vor der Tür uns fordert höchsten Einsatz...
Lea - Klasse 4b
11. Mai 2012

Lea - 4b

„Es recht zu machen jedermann ist eine Kunst, die keiner kann…!?“

Viertklässlerinnen und Viertklässler planen ihre große Abschlussfeier

Pierre - Klasse 4b

04. Mai 2012

Pierre - 4b

„4b im Sturm“

Viertklässler besuchen Ausstellung zur „Sturm-Galerie“ im Von der Heydt-Museum

Leonie - Klasse 4b

16. April 2012

Leonie - 4b

„Eigenlob stinkt“ nicht unbedingt…

…aber alter Müll stinkt oft sehr schlimm!

Melis - Klasse 4b

30. März 2012

Melis - 4b

Trainingsziel: Menschenpyramide wird stabil
Sportunterricht der Klasse 4b ist aber augenblicklich noch eine recht wackelige Angelegenheit
Marina - Klasse 4b
23. März 2012

Marina - 4b

ACHTUNG!!! Bitte aufpassen!
Klettergerüst wegen Sturzgefahr gesperrt
13. März 2012
Wir weisen Sie und ihre Kinder darauf hin, dass das Klettergerüst gesperrt ist!
Das ist sehr schade, weil wir leider nicht mehr darauf klettern  können.
Wir müssen uns mit was anderem beschäftigen und bei anderen Spielgeräten länger anstehen.
Die Kinder hoffen, dass das Klettergerüst schnell wieder reperiert werden kann.
Das Problem ist, dass die Plastikfolie (normalerweise unter der Erde) hoch geht. Darum haben die Lehrer und unser Schuldirektor beschlossen, dass das Klettergerüst gesperrt sein sollte.
OGS-Reporterinnen Lea und Benita


Fotos: OGS-Reporterinnen Lea und Benita

Erklärung der Schulleitung zur Situation:

Wie jeder unschwer sieht, sieht man nichts! Warum also ist das Spielgerüst dann gesperrt? Das locker aufgeschüttete Laub im Rutschenauslauf verdeckt ein ca. 30 cm hoch stehendes reißfestes Vlies, in das einer oder beide Füße der herabsausenden Kinder einfädeln können. Die Unfall- und Verletzungsgefahr ist erheblich. Bis ein Fachmann des Gebäudemanagements der Stadt diesen Sicherheitsmangel begutachtet und Abhilfe veranlasst hat, muss das Spielgerät deshalb leider zur Sicherheit gesperrt bleiben.

„Nice guests from Gymnasium Sedanstraße in our Englisch lesson“
Viertklässler haben Besuch von einem Englisch-Kurs

06. März 2012

Today we had guests from “Gymnasium Sedanstraße” (class 6) in our English lesson. First we talked about animals. Then we made a crossword puzzle. After that we formed two groups and we had to guess the names of some animals. At last the pupils of Gymnasium Sedanstraße told us something about their school.
4a and 4b

Fotos: Marianne Plitsch


„Perle für Perle…“
Auffädeln will gut geübt sein
06. März 2012
Am Montag haben viele Kinder aus der OGS Perlen aufgefädelt. Frau Putsch und Frau Schulze haben uns dabei betreut und uns geholfen.
Es gibt viele verschiedene Arten zu fädeln: überkreuzen, normal auffädeln oder mit zwei Bändern…
Die Kinder haben eine große Auswahl was sie machen können, wie man auf unseren geknipsten Bildern sieht.
OGS-Reporterinnen Benita, Evin und Lea

Fotos: OGS-Reporter

Alles, was ein Lehrer wissen muss:
Sport und Bewegung sind der Schlüssel zum Erfolg!
Fabio und Annika - Klasse 4b
05. März 2012

Fabio - 4b
Annika - 4b

Die letzte Karnevalsfeier an der Sankt-Michael-Schule!

Nächstes Jahr sind wir alle an anderen Schulen

Lea - Klasse 4b
21. Februar 2012

Lea - 4b

Karnevalsnachmittag mit Tänzen und Spielen
Der Offene Ganztag feiert „Weiberfastnacht“
21. Februar 2012
Am letzten Donnerstag war Weiberfastnacht. Da haben wir Karneval gefeiert. Alle hatten ein schönes Kostüm. Die Kinder haben eine AG gebildet, die Girlanden gebastelt hat, die wir dann aufgehängt haben.


Fotos: OGS-Reporter Evin

Am Anfang  haben wir schöne Spiele gemacht, wir haben die „Reise nach Jerusalem“ gespielt. Danach haben wir Stopptanz gespielt und mit Luftballons getanzt.
Das hat viel Spaß gemacht!
OGS-Reporter Anil und Evin


Fotos: OGS-Reporter Evin

Die Computer-AG
„Puschi“ macht am meisten Spaß!
14. Februar 2012
Am Donnerstag gibt es auch die Computer-AG bei Frau Stolz. Es machen nur Kinder aus den 1. und 2. Klassen mit. Erst lernen sie etwas und dann dürfen sie noch ein Spiel machen. Die Kinder spielen in der Lernwerkstatt „Puschi“. Das finden sie toll!
Ab nächste Woche werden die AGs neu aufgeteilt und die 3. und 4. Klassen können  dann den „Computerführerschein“ machen oder richtig schreiben lernen.
OGS-Reporter Benita, Evin und Deniz

Fotos: OGS-Reporter

Brain Food Waiting for Carnival

Monster-Rätsel aus dem Englischunterricht unserer Klasse 3b

Anastasia, Jennifer, Leander, Maximilian, Paul und Tabea P.

13. Februar 2012


Schach-AG lädt auch wenig geübte Spieler/innen zum Mitmachen ein!
Von den
erfahrenen Schach-Kindern lernt es eben jeder...

Mike - Klasse 3b
02. Februar 2012

Mike - 3b

Auf den Spuren von Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun
Unser „himmlischer“ Besuch im Erkrather Stellarium
Adrian – Klasse 4b
31. Januar 2012


Besuch bei der Schach-AG

Martin Keller übt mit den Kindern für das große Schachturnier

24. Januar 2012

 

Am Donnerstag waren wir in der Schach AG. Der Übungsleiter heißt Martin Keller.

In der Schach AG lernen die Kinder gut Schach spielen. Die Kinder haben sehr viele gute Züge gelernt. Momentan veranstalten sie ein kleines Schachtunier zum Üben und zum besser kennen lernen.

Am 29. März 2012  findet im Saal der St. Michael-Kirche das große Schachtunier der Wuppertaler Grundschulen statt.

 

OGS-Reporter Benita, Deniz und Lea

Fotos: Evin


Freitag, der 13., muss nicht unbedingt ein Pechtag sein!
Das Theaterstück vom Räuber Hotzenplotz ging nämlich gut aus...

Annika - Klasse 4b
20. Januar 2012

Annika - 4b

Wilde Spiele
OGS-Reporter/innen berichten
17. Januar 2012

Am Dienstag, dem 10. Januar 2012, haben wir Kinder bei den „Wilden Spielen“ interviewt. Wir haben Fotos von den Kindern gemacht und ein bisschen mitgespielt. Die Kinder haben sich gefreut.

Wir haben einen Parcours aus einem Ball, Reifen und Hütchen gemacht. Frau Rams hat die Kinder in zwei Gruppen eingeteilt und sie mussten durch den Parcours laufen.

Einige Kinder sind so schnell gelaufen, dass sie hingefallen sind. Die Kinder hatten  sehr viel Spaß dabei und am Ende haben sie den Stopp-Tanz gespielt.

 

OGS-Reporter/innen Benita, Deniz, Evin und Lea

Fotos: OGS-Reporter


4b und ihre Patenkinder erleben "die beste Weihnachtsfeier aller Zeiten"
mit einem wunderschönen Tafelbild, einem lustigen Theaterstück, stimmungsvollen Liedern und Instrumentalmusik
22. Dezember 2011

Annika - 4b
Luca - 4b
Melis - 4b
Ole - 4b
Philipp - 4b

Jungen und Mädchen unserer 2a schaffen wunderschöne Miniaturen im Stile des großen Impressioniste
Alfred Sisley präsentiert "höchstpersönlich" einige kleine Meisterwerke unserer Zweitklässler
20. Dezember 2011
Altan - 2a
Lara - 2a
Lilian - 2a
Mike - 2a
Sina - 2a

"Alfred Sisley malt auch tolle Landschaften"
...und die Kinder unserer 3a erschaffen mit Farbe und Pinsel selbst kleine impressionistische Meisterwerke
Amelie, Anastasia, Flora und Timur - Klasse 3a
20. Dezember 2011

Amelie - 3a
Anastasia - 3a
Flora - 3a
Timur - 3a

"Wir sind die Musik der Sankt-Michael-Schule!"
Unser Schulchor macht richtig viel Lust auf gemeinsames Singen!
Lara Sophie und Melissa - Klasse 4a
19. Dezember 2011

Lara Sophie, Melissa - 4a

"Alfred Sisley malt tolle Bilder mit goldenen Bäumen - und oft einen blau-roten Himmel"
Frau Himmelreich nimmt die 3b mit auf eine Entdeckungsreise durch Gemälde eines genialen Impressionisten
Finn, Hannah, Laurenz und Leander - Klasse 3b
15. Dezember 2011

Finn - 3b
Hannah - 3b
Laurenz - 3b
Leander - 3b

Jeden Mittwoch gibt es die Kreativ-Werkstatt mit Frau Enkhardt
Bildbericht unserer vier OGS-Reporter/innen
13. Dezember 2011

Seit den Herbstferien gibt es im „Offenen Ganztag“ neue Aktionsgruppen. Mittwochs gibt es die Kreativ-Werkstatt. Dieses Mal haben Frau Enkhardt und die Kinder Engel gebastelt. Sie haben dafür kleine Blumentöpfe angemalt und beklebt. Es hat allen Kindern sehr viel Spaß gemacht und die Engel sind sehr schön geworden – wie Ihr sehen könnt.

OGS-Reporter/innen: Benita, Deniz, Evin und Lea


Fotos: Benita, Deniz, Evin und Lea

Neue Aktiongruppen in der „Offenen Ganztagsschule“
OGS-Reporter/innen berichten für unsere „Schülerseiten“
13. Dezember 2011
Seit den Herbstferien gibt es im „Offenen Ganztag“ neue Aktionsgruppen. Wir alle haben uns durch Wahlzettel bis zu drei AG’s aussuchen dürfen.
Es gibt montags eine Schmuckwerkstatt, dienstags wilde Spiele und OGS-Reporter, mittwochs Kreativwerkstatt, donnerstags Computer-AG und Schach-AG  und freitags Kochen und Spiel und Sport.
Wir berichten über die AG’s in den nächsten Wochen.

OGS-Reporter/innen: Benita, Deniz, Evin und Lea

Eine ganze Schule in Bewegung!
Speed4 ist wieder einmal zu Gast in der Sankt-Michael-Schule
Melis - Klasse 4b
01. Dezember 2011

Melis - 4b

Viel über ihren Bäckereibesuch erzählen konnten die Drittklässler nicht: Die frisch gebackenen Plätzchen schmeckten allen nämlich so gut, dass alle vor lauter Kauen kaum sprechen konnten. Die Fotos sprechen dafür eine umso deutlichere Sprache: "Es war echt lecker!"

Fotos: Anja Metz

David - 3a
Flora - 3a
Maya - 3a
Fotos: Marianne Plitsch

"Unsere Schule soll schöner werden!"
...und der Basteltag soll uns dabei weiter helfen.
Benita - Klasse 4b
21. November 2011

Benita - 4b


Regeln sind manchmal echt doof!
...aber wir brauchen einfach welche, damit wir uns besser verstehen.
Anastasia und Jens - Klasse 2b
07. November 2011


Von großen Maschinen, Erinnerungsbändern und zwei Hunden
Ein aufregender Tag im Ronsdorfer Bandwirker-Museum
Lea – OGGS-Reporterin
02. November 2011

Am Mittwoch, dem 02.11.2011, waren wir im Bandwirkermuseum in Ronsdorf.
Da haben wir vieles gesehen und durften selber die Maschinen bedienen.
Wir haben auch Medaillen entdeckt und als Souvenir haben wir vier Bänder bekommen.
Bevor wir gegangen sind, waren wir noch picknicken und dann kamen noch zwei Hunde mit den Namen Timmi (weißer Hund) und Cockie (grauer Hund).
Es hat ziemlichen Spaß gemacht!


Fotos: Bärbel Goldwig

Von Seehunden, Tigern und einem Kinderspielplatz
Unser Herbstferien-Besuch im Wuppertaler Zoo
Benita – OGGS-Reporterin
27. Oktober 2011

Wir sind mit dem Bus und dem Zug zum Zoo gefahren.
Als wir im Zoo waren wollten alle zu den Seehunden.
Die Seehunde sind manchmal wie Delfine aus dem Wasser gesprungen.
Als wir bei den Tigern waren, wollten alle auf den Tigerturm.
Am Ende waren wir auf dem Spielplatz.
Wir haben gespielt und gegessen.


Fotos: Gabriela Berndt

Von tollen Autos, gelben Rutschen und einer Hüpfburg
Ein toller Tag in den Herbstferien
Felix, Janick, Pierre und Stan – OGGS-Reporter
25. Oktober 2011

Wir waren in der Upsalla Kinderwelt.
Auf dem Weg haben wir das Porschezentrum gesehen.
Im Upsalla waren wir auf der gelben Rutsche.
Wir waren auch auf der Hüpfburg.
Manche haben mit Herrn Putsch Fußball gespielt.
Wir konnten in unserer eigenen Ecke essen und trinken.
Als wir zurück gegangen sind, haben wir uns noch tolle Autos angeschaut.
Es war sehr, sehr toll!


Fotos: Gabriela Berndt

Anastasia - 3b
Laura - 3b

Neugierig auf unsere tollen Laternen?!
...dann kommt doch einfach zum St. Martinszug am 11.11.2011!

Marina - Klasse 4b

07. Oktober 2011

Marina - 4b

"Jetzt sind wir die Großen!"

Viertklässler haben ihr Patenamt für die "i-Dötzchen" angetreten

Philipp - Klasse 4b

15. September 2011

Philipp - 4b

Ferien sind klasse!

...finden wir auch!!!

Anastasia, Charlotte und Moritz - Klasse 3a

09. September 2011

Anastasia - 3a
Charlotte - 3a
Moritz - 3a

Schule ist schon schön!

Ferien sind aber auch klasse!

Anastasia, Cedric, Chiara, Eric, Hannah, Jennifer, Laura - Klasse 3b

08. September2011

Anastasia - 3b Cedrik - 3b
Chiara - 3b Erik - 3b
Hannah - 3b
Jennifer - 3b Laura - 3b

"Schülerseiten" aus den Schuljahren 2020/21  2019/20  2018/19  2017/18  2016/17  2015/16  2014/15  2013/14  2012/13  2011/12  2010/11  2009/10  2008/09